Ihre Daten
geschützt
geschützt
Ich nehme den Schutz Ihrer Daten ernst und möchten Sie mit dieser
Datenschutzerklärung über relevante Zusammenhänge aufklären.
1. Name
und Kontaktdaten des Verantwortlichen:
Name: Michael Janik (ich)
Straße: Kamenne Zbozi 193
Ort: Nymburk
PLZ: 28802
Land: Tschechien
Tel.: 00420776877144
E-Mail: datenschutz@janik.cc
Internetauftritt
unter: https://janik.cc
2. Server-Zugriffsdaten (Logfiles)
Beim Aufrufen dieses Internetauftritts (Webseite inklusive der damit
verbundenen Dateien) werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz
kommenden Browser automatisch Informationen an den Server meiner Website
gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sog. Logfile
gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und
bis zur automatisierten Löschung gespeichert:
• Zeitpunkt / Datum des
Aufrufs
• Betriebssystem und Browser des Besuchers (Client)
• die URL
welche aufgerufen wird
• IP Adresse des Besuchers (Client)
• URL, von
der aus dieser Internetauftritt oder/und Teile davon aufgerufen wurde (Referer)
Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:
• Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website,
• Gewährleistung einer komfortablen Nutzung meiner Website,
• Auswertung
der Systemsicherheit und -stabilität sowie
• zu weiteren administrativen
Zwecken.
Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6
Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Mein berechtigtes Interesse folgt aus oben
aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung. In keinem Fall verwende ich die
erhobenen Daten zu dem Zweck, Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen.
3. Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen
Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet
nicht statt.
Ich gebe Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter,
wenn:
• Sie Ihre nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ausdrückliche
Einwilligung dazu erteilt haben,
• die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1
lit. f DSGVO zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von
Rechtsansprüchen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass
Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer
Daten haben,
• für den Fall, dass für die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1
S. 1 lit. c DSGVO eine gesetzliche Verpflichtung besteht, sowie
• dies
gesetzlich zulässig und nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO für die
Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist.
4.
Kontaktaufnahme
Nehmen Sie Kontakt mit mir via E-Mail, Post,
Telefon, Kontaktformular etc. auf, so ergibt sich der Umfang der
Datenerhebung maßgeblich aus Ihren Angaben und der Kontaktaufnahmeart. Alle
Angaben werden ausschließlich zur Bearbeitung und Abwicklung des Anliegens
verarbeitet. Betrifft Ihr relevantes Anliegen ein bestehendes
Vertragsverhältnis oder vorvertragliche Maßnahmen, so ist die
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung nach Art.6 Abs.1 lit.b DSGVO
gegeben. Anderweitig stütze ich die Datenverarbeitung auf berechtigte
Interessen gemäß Art.6 Abs.1 lit.f DSGVO. Die Speicherdauer bestimmt sich
nach der Zweckerreichung. Ist die Konversation beendet und der Sachverhalt
des Anliegens abschließend geklärt, so werden die personenbezogenen Daten
gelöscht. Eine Weitergabe der Daten an Dritte findet nicht statt.
5.
Auftragsdatenverarbeitung
Sofern es im Rahmen unserer Tätigkeit zu
einer Datenverarbeitung durch einen Auftragsverarbeiter kommt, so geschieht
dies auf Grundlage einer gesetzlichen Erlaubnis aus Art.6 DSGVO und im
Einklang mit den Anforderungen aus Art.28 DSGVO.
6. Löschung
Grundsätzlich bleiben Ihre Daten bei uns nur solange gespeichert, wie es für
deren Zweckerreichung erforderlich ist. Wurde der Speicherungszweck erfüllt,
dann werden entsprechende Daten gelöscht, wenn keine gesetzlichen Pflichten
zur Aufbewahrung entgegenstehen. Ist letzteres der Fall, so beschränkt sich
die Datenverarbeitung auf die reine Einhaltung der gesetzlichen
Aufbewahrungsfristen. Zur Löschung kommt es dann nach Ablauf dieser Fristen.
Zu Schutzzwecken erhobene IP-Adressen werden immer sieben Tage nach
deren Erhebung gelöscht.
7. Datensicherheit
Zur
Gewährleistung eines angemessenen Datenschutzniveaus im Zusammenhang mit
meiner Website habe ich erforderliche technische und organisatorische
Maßnahmen ergriffen. Hiermit schützen ich die Vertraulichkeit, Integrität
und Verfügbarkeit Ihrer Daten. Außerdem werden diese
Datensicherheitsmaßnahmen regelmäßig von mir auf ihre Funktionstauglichkeit
überprüft.
8. Betroffenenrechte
Sie haben das Recht auf…
…Bestätigung und Auskunft gemäß Art.15 DSGVO,
mit dem Sie vom
Verantwortlichen bestätigt kriegen, ob dieser von Ihnen personenbezogene
Daten verarbeitet. Falls dem so ist, können Sie zudem umfassende Auskunft
hinsichtlich verbundener Details, sowie eine Kopie der gegenständlichen
Daten erhalten.
…Berichtigung und Vervollständigung gemäß Art.16 DSGVO,
mit dem Sie die Vervollständigung bzw. Berichtigung Ihrer unvollständigen
oder unrichtigen Daten veranlassen können.
…Löschung oder
Verarbeitungseinschränkung gemäß Art.17 / 18 DSGVO,
mit dem Sie die
Löschung Ihrer Daten oder alternativ deren Verarbeitungseinschränkung
veranlassen können.
…Recht auf Datenübertragbarkeit gemäß Art.20 DSGVO,
mit dem Sie Ihre Daten in Form von einem strukturierten, gängigen und
maschinenlesbaren Format erhalten können, und eine Übermittlung an andere
Verantwortliche gewährt bekommen.
…Beschwerde gemäß Art.77 DSGVO,
mit
dem Sie sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde beschweren können, sofern
Sie der Ansicht sind, dass eine Datenverarbeitung unrechtmäßig ist. Die
zuständige Aufsichtsbehörde richtet sich nach dem Land des Sitzes dieses
Unternehmens. Das staatlichen Datenschutzamt der Tschechischen Republik
finden Sie hier:https://www.uoou.cz/
…Widerruf gemäß Art.7 Abs.3 DSGVO,
mit dem Sie bereits abgegebene Einwilligungserklärungen Ihrerseits mit
Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen können.
…Widerspruch gemäß
Art.21 DSGVO,
mit dem Sie gegen die Datenverarbeitung, welche sich auf
ein berechtigtes Interesse des Verantwortlichen stützt, Widerspruch zu
erheben.
9. Änderungen der Datenschutzbestimmungen
Ich
behalten es mir vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, damit
sie zeitgemäß der aktuellen Rechtslage entspricht oder um
Leistungsänderungen unsererseits zu berücksichtigen.
E-Mail: web@janik.cc
Skype: michael.g.janik
Mobil-Telefon: 00420 7768 7714 4